• Aktuell
  • Ansprechpersonen
  • Was tun bei?
  • Vereine & Gruppen
  • Religionsunterricht
  • Kirchgemeinde
  • Online-Reservation Forum
  • Geschichtliches
  • Links
Sie sind hier: Aktuell » Vereine & Gruppen
Kirchenpatron St. Nikolaus, Niederbuchsiten

Vereine & Gruppen

Klicken Sie auf das gewünschte Thema

Der Frauen-Treff und seine Gruppen

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Frauen-Treff.

Leitungsteam Frauen-Treff:

Rita Hafner, Ansprechperson
079 412 02 18
rita.hafner@bluewin.ch

Elisabeth Kissling-Räber
062 393 24 38
elisabeth.kiss@bluewin.ch

Ursula Zeltner
079 316 23 07
zeltnerursula@gmail.com

Andrea Dietschi, Kassierin
076 458 43 35
andrea.dietschi1987@gmail.com

Der Verein wurde im September 1922 gegründet und in den Anfängen von den katholischen Pfarrherren geleitet. Mit der Zeit vernetzten sich die Frauen immer selbständiger und unabhängiger. Der Frauen-Treff ist ein wertvoller Verein, der nebst religiöser Fragen auch soziale und gesellschaftliche Anliegen aufgenommen hat. Der Verein hat sich über all die Jahre stets weiterentwickelt und das Zusammenleben im Dorf geprägt. Im September 2022 konnte er sein 100-jähriges Bestehen feiern.

Frauen-Treff heute

Der Frauen-Treff will möglichst viele Frauen unseres Dorfes ansprechen und ist offen für alle. Das Alter und die Religion spielen keine Rolle, auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Im Frauen-Treff sind Frauen aktiv in mehreren Gruppen. Das Programm will den Frauen eine Plattform bieten, sich auszutauschen und zu vernetzen, sich weiterzubilden oder sich einfach auch mal etwas Gutes zu gönnen.

Gruppen des Frauen-Treffs:

Anlässe für Frauen

Kaffee- und Spieltreff

Ferienpass

Kinderfasnacht

Mehr zu den Gruppen siehe unter den entsprechenden Titeln....

Die Pfarrei organisiert den Spaghettitag am 23. März 2025 und das Pfarreifest am 19. Juni 2025. Frauen des Frauen-Treffs helfen bei diesen Anlässen mit.

Nächste Mitgliederversammlung:
14. Januar 2026

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Frauen-Treff.

Anlässe für Frauen

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Frauentreffs.

Kontakt:

Elisabeth Kissling-Räber

062 393 24 38

elisabeth.kiss@bluewin.ch

Die Anlässe werden von einzelnen Frauen oder Frauenteams organisiert. Das genaue Programm eines Anlasses wird kurzfristig bekanntgegeben. Wer die Infos nicht bekommt, aber gerne hätte, melde sich.

Jahresprogramm 2025:

10. November
Praliné-Kurs

07. Dezember
Adventsfenster Frauen-Treff

Die Gruppe "Anlässe für Frauen" gehört zum Frauen-Treff.

Kaffee- und Spieltreff

Kontakt für Kaffee-und Spieltreff:
Stephanie Oeggerli
079 738 88 05
stephaniekamber@bluewin.ch

Kontakt für Spieltreff Event:
Sandra Schönmann
079 548 40 55
sandra.schoenmann@gmx.ch

Kaffee-und Spieltreffs werden organisiert für Kinder ab Geburt bis Kindergarten mit ihren Begleitpersonen. Herzlich willkommen sind auch junge und ältere Frauen und Männer ohne Kinder. Die Kinder haben die Möglichkeit zum Spielen, während die Erwachsenen sich unterhalten können bei Kaffee oder Tee. Der Treff findet alle drei Wochen am Dienstagvormittag von 9.00 bis ca. 11.00 Uhr im Forum unter der Kirche statt, bei schönem Wetter auch mal auf dem Dorfplatz. Eintreffen und Ausklinken ist jederzeit möglich, Anmeldung nicht nötig. Mitnehmen: nach Bedarf ABS-Socken/Hausschuhe und ein Zvieri für die Kleinen.

Daten Kaffee- und Spieltreff:

21. Oktober 2025
11. November 2025
2. Dezember 2025

Spieltreff Events:

Die Gruppe Kaffee- und Spieltreff organisiert auch Spieltreff Events. Willkommen sind 3- bis 6-jährige Kinder mit Begleitperson. Die Spieltreff Events finden an einem Nachmittag statt.

Daten Spieltreff Events:

Mittwoch, 26. November 2025

Die Gruppe "Kaffee- und Spieltreff" gehört zum Frauen-Treff.

Ferienpass

Kontakt:

Denise Senn
079 288 15 78
denise_dibernardo@hotmail.com

Ein Team von Frauen organisiert für die Schulkinder in der letzten Woche der Sommerferien den Ferienpass. Die Kinder können aus einem reichhaltigen Programm Kurse, Exkursionen, Sport usw. auswählen.

Nächster Ferienpass:
Letzte Sommerferienwoche 2026.

Die Gruppe "Ferienpass" gehört zum Frauen-Treff.

Kinderfasnacht

Kontakt:

Sabrina Moll
079 514 39 59
familie.haller@ggs.ch

Wenn die Fasnacht in die Schulzeit fällt, organisiert eine Gruppe Frauen (auch ein Mann hilft mit) Fasnachtsanlässe für Kinder.

Am Kindermaskenball dürfen gerne auch Erwachsene ohne Kinder teilnehmen.

Der Kindermaskenball finden nur statt, wenn die Fasnacht nicht in den Sportferien ist. Das genaue Datum folgt.

Die Gruppe "Kinderfasnacht" gehört zum Frauen-Treff.

Plauder-Treff

Kontakt:

Rita Hafner

079 412 02 18

rita.hafner@bluewin.ch

Momentan finden mangels Interesse keine Treffs statt. Es wäre schön, wenn der Plauder-Treff bei Bedarf wieder stattfinden wird.

Beim Kaffee- und Spieltreff sind auch Personen ohne Kinder zum Plaudern eingeladen.

Die Gruppe "Plauder-Treff" gehört zum Frauen-Treff.

Sunntigsfiir für Kinder der 1.-3. Klasse

Kontakt:

sekretariat@pfarrei-niederbuchsiten.ch

Momentan finden mangels Interesse keine Sunntigsfiir statt. Die Sunntigsfiir wird bei Bedarf wieder stattfinden.

Wer gerne eine Sunntigsfiir organisieren möchte, kann sich gerne beim Pfarreisekretariat melden.

Ministrantengruppe

Kontakt:

sekretariat@pfarrei-niederbuchsiten.ch

Kinder und Jugendliche übernehmen als Ministrantinnen und Ministranten einen wichtigen Dienst innerhalb der Liturgie. Zurzeit sind 18 Minis aktiv. In der Regel finden für die Minis 2-3 Anlässe pro Jahr statt. Alle zwei Jahre besuchen wir den Europapark in Rust.

Wer gerne als Ministrantin oder Ministrant tätig sein möchte, kann sich jederzeit beim Pfarreisekretariat melden.

Pfarreichor (Projektchor)

Leitung:

Beat Henzirohs
Dorfstr. 71
4626 Niederbuchsiten
kontaktieren

Der Pfarreichor ist ein Projektchor, der ca. drei bis viermal pro Jahr einen Gottesdienst musikalisch mitgestaltet, z.B. an Palmsonntag, Allerheiligen oder im Advent. Der Pfarreichor trifft sich jeweils vor einem Auftritt zu mehreren Proben.

Wer gerne mitwirken möchte, kann sich gerne bei Beat Henzirohs melden.

Seniorenanlässe

Kontakt:

René & Vreni Probst

062 393 21 80

rene.probst@pro-eco.ch

Zusammen mit der Einwohnergemeinde organisiert, bzw. koordiniert die Pfarrei Anlässe für, bzw. mit Senioren, wie z.B. den Mittagstisch, einen Ausflug per Velo oder Vorträge.

Nächste Daten Mittagstisch:

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Donnerstag, 13. November 2025

Donnerstag, 11. Dezember 2025

Anmeldung jeweils bis Montag bei René & Vreni Probst, Telefon 062 393 21 80,
E-Mail rene.probst@pro-eco.ch.

St. Nikolaus-Gruppe

Kontakt:

Patrick Steinmann

Die St. Nikolaus-Gruppe organisiert die Kinderbesuche des Samichlaus. Im Herbst gibt es dazu Anmeldeformulare für Familien. Im Familiengottesdienst am 6. Dezember werden der St. Nikolaus und seine Gehilfen ausgesendet.

Der St. Nikolaus kommt!  

Herzliche Einladung zur St.-Nikolaus-Feier am Freitag, 6. Dezember 2024, um 17.00 Uhr in der Kirche! In einer kleinen Feier, in welcher der St. Nikolaus eine Geschichte erzählt, werden die Vertreter des hl. Nikolaus mit ihren Gefährten ausgesendet. Kinder können ein Versli aufsagen, was den Nikolaus sehr freuen würde.

Anschliessend, ab ca. 17.45 Uhr besucht er dann die Kinder und Familien in unserem Dorf. Ältere Kinder können den Nikolaus mit Glocken durch das Dorf begleiten. Für einen Unkostenbeitrag hat der Schmutzli ein Kässeli dabei.

Die Flugblätter mit Infos und die Anmeldeformulare liegen ab Mitte November beim Schriftenstand in der Kirche oder können hier heruntergeladen werden.

Der St. Nikolaus freut sich darauf, viele Kinder im Dorf zu besuchen!

Lektoren/Kommunionhelfer

Kontakt:

sekretariat@pfarrei-niederbuchsiten.ch

Frauen und Männer wirken im Gottesdienst mit: sie halten eine biblische Lesung und helfen mit, die Kommunion zu verteilen. Zweimal im Jahr treffen sie sich zu Austausch/Weiterbildung und Planung der Einsätze.

Wer gerne im Gottesdienst mitwirken möchte, kann sich jederzeit beim Pfarreisekretariat melden.

Kerngruppe Pfarrei (Pfarreirat)

Kontakt:

sekretariat@pfarrei-niederbuchsiten.ch

Die Kerngruppe Pfarrei (Pfarreirat) ist ein Beratungsgremium für die Seelsorgenden. In mehreren Sitzungen werden aktuelle Fragen diskutiert, Anliegen oder Rückmeldungen eingebracht, eigene Ideen und Projekte organisiert und durchgeführt (z.B. Pfarreiausflug, Vortrag o.ä.).

Mitglieder:
- Matias Uebelhard
- Priska Graber
- Esther Zeltner
- Theresia Kaiser

Wir sind immer auch auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Bitte bei Interesse einfach beim Pfarreisekretariat melden.

Kontakt

  • Pfarreiseelsorge

    Thomas Weber, Diakon
    Kosthofenstrasse 3, 3266 Wiler
    079 682 27 80
    kontaktieren

  • Pfarreisekretariat

    Frau Priska Graber
    Im Feld 20, 4626 Niederbuchsiten
    076 831 02 81
    kontaktieren

  • Präsident Kirchgemeinde

    Christian Wyss
    Jurastrasse 18, 4626 Niederbuchsiten
    062 393 18 84
    kontaktieren

© 2021-2025 Kirchgemeinde Niederbuchsiten. All rights reserved.